Nicht weit von Bordeaux entfernt, Nachbar von zwei charmanten Dörfern, aber aufgrund einer 3, 5 km langen Steinmauer, die von riesigen Bäumen dominiert wird, völlig außer Sicht. Die einzige Ausnahme ist ein 50 Meter langes Eisentor, das einen Blick auf das Grundstück ermöglicht. Die Domäne ist 153 ha breit, mehr als 60 Blumenparks und mehr als 90 in Wäldern. Es wurde 1864 erreicht und wurde ständig gepflegt und verschönert. Er ist bekannt als - Remarquable. Das Schloss ist 3.800 m2 groß, plus 1.600 m2 große Ställe und etwas mehr Abhängigkeit. Heute, nach 13 Jahren Restaurierung durch die besten Begleiter, werden die Außenseiten als Innenräume des Herrenhauses und der Ställe komplett neu gestaltet. Jedes Dach ist aus echtem schottischem Schiefer restauriert und mit seltenen Arten verkleidet. Decke, Marmor und Wandteppiche des berühmten Berühmten des 19. Jahrhunderts sind perfekt in Form. Die luxuriösen Möbel werden jetzt von außen durch LED-Technologie prächtig beleuchtet. Die ebenfalls komplett renovierten Ställe bieten zehn Hauptgebäude sowie Cottages, die Ästhetik und Funktionalität miteinander verbinden. In der Mitte befindet sich der Sattlerpavillon. Auf der rechten Seite befinden sich die breiten Kästen im Rundbogen, die für leistungsstarke Pferde geeignet sind. Links wurden andere Ställe für Zugpferde und Handkarren genutzt. Der Haupteingang und die überdachte Galerie werden vom Kutscherhaus gesteuert, das im gemütlichen Landhausstil mit Blick auf einen luxuriösen Rosengarten neu gestaltet wurde. Alles wurde um einen großen zentralen Raum gezeichnet: den Hügel und die Zierseen. Alle anderen Räume beruhen auf einer Harmonie, die speziell den Regeln des 19. Jahrhunderts entspricht. Nicht weniger als drei Seen, die vom Genie der sogenannten Geoplastik angelegt wurden, um den Boden zu domestizieren.
Diese Anzeige ist abgelaufen am verkauft . Aber es ist noch in unserer Datenbank und wird nicht gelöscht.Es ist möglich, dass Inserent Information modifiziert und es sehr bald zugänglich sein wird. Besuchen Sie bitte diese Seite später. [ Zurück ]